Lexikon
Gat
Schifffahrt
[
Gattniederdeutsch
]enge Öffnung, Loch z. B. im Schanzkleid (Speigat) als Wasserablauf; auch Schiffsheck; ferner Schiffsraum für Inventar (Kabelgat z. B. für Tauwerk), Loch im Segel für Tau oder Leine; auch Fahrrinne, Fahrstraße zwischen Untiefen (z. B. Kattegat).

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wertvoller Algen-Dschungel
Die große Lücke
Am Rand der Raumzeit
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Ein Molekül voll Hoffnung
Das Pangenom des Menschen