Lexikon
Geiger
Rupprecht, deutscher Maler, * 26. 1. 1908 München, † 6. 12. 2009 München; Studium der Architektur, ab 1942 auch als Maler tätig; 1965–1976 Professor an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf; schuf farbintensive Bilder in streng geometrischer Abstraktion; befasste sich als Erster nach dem 2. Weltkrieg mit dem Problem der Verselbständigung der Farbe im Rahmen einfacher Kreis- oder Rechteckformen.

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...