Lexikon
Generạlbass
Basso continuo; Continuoeine abgekürzte Akkord-Notenschrift, die über einem grundlegenden Bass (basso fondamentale) die zugehörigen Harmonien durch Ziffern bezeichnet. Seit den florentinischen Monodisten des 16. Jahrhunderts wurde diese Akkordschrift zur Grundlage der gesamten praktischen Musikausübung und das Generalbassspiel zur unentbehrlichen Kunst der halb improvisierenden Organisten und Cembalisten und zum bezeichnenden Kunstmittel der Barockmusik (Generalbasszeitalter). Zahlreiche Neuausgaben älterer Kammermusik geben den „ausgesetzten“ (d. h. in Noten ausgeschriebenen) Generalbass wieder.
Die Hauptzeichen der Generalbassschrift sind: 6 = Sextakkord, 64 = Quartsextakkord, 7 = Septakkord in Grundform (d. h. mit Grundton im Bass), 65 = Quintsextakkord, 43 = Terzquartakkord, 2 = Sekundakkord, 9 = Nonenakkord.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Asthma verhindern lässt
Attacke im All
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
In Pilz gepackt
Lebenszeichen von der Venus?
Züge der Zukunft