Lexikon
Gerlach
Andreas Christian, deutscher Tierarzt, * 15. 5. 1811 Wedderstedt, † 29. 8. 1877 Berlin; seit 1870 Direktor der Tierarzneischule Berlin; Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung der tierärztlichen Hochschulen, Seuchenbekämpfung, Untersuchung tierischer Nahrungsmittel und gerichtlicher Tiermedizin.

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Portrait eines Außenseiters
Dunkle Dimensionen
Kontakt und Konflikte
Auf der Suche nach Lebensspuren
Wahr oder falsch?
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte