Lexikon

Göttingen

Göttingen: Stadtwappen
Stadtwappen
niedersächsische Kreisstadt im Leinegraben, am Westrand des Göttinger Walds, 122 000 Einwohner; Universität (gegründet 1737), Akademie der Wissenschaften, Sitz der Max-Planck-Gesellschaft mit mehreren Instituten, Musikkonservatorium, Institut für Luft- und Raumfahrt; Theater, Städtisches Museum; Altstadt mit gotischen Kirchen, Rathaus (14. Jahrhundert) und Gänselieselbrunnen am Marktplatz, Accouchierhaus (17861791; erste deutsche Frauenklinik); Aluminium-, Kunststoff-, Bau-, Elektro-, feinmechanische und optische Industrie. Landkreis Göttingen: 1117 km2, 263 000 Einwohner.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

25 Kilo Hautstaub

Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte