Lexikon

González Márquez

[
gɔnˈθa:lɛθ ˈmarkɛθ
]
González Márquez, Felipe
Felipe González Márquez
Felipe, spanischer Politiker, * 5. 3. 1942 Sevilla; Jurist; schloss sich 1964 der im Untergrund operierenden Sozialistischen Arbeiterpartei Spaniens (PSOE) an und wurde 1974 Parteiführer (Generalsekretär). Nach der Legalisierung (1976) brachte er die ursprünglich marxistische Partei auf einen gemäßigt sozialistischen Kurs. 19821996 war er Ministerpräsident. Die Regierung González Márquez vollzog den Eintritt Spaniens in die EG und trug mit ihrer Politik entscheidend zur Modernisierung des Landes bei. 1993 erhielt er den Karlspreis. 1997 trat er von seinem Amt als Parteiführer der PSOE zurück.
Screening, Krebs, Vorsorge
Wissenschaft

Rettet Vorsorge das Leben?

Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gähnen steckt an

Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon