Lexikon

Grcic

Konstantin, deutscher Designer, * 1965 München; schloss 1990 ein Designstudium am Royal College of Art in London ab; eröffnete 1991 sein eigenes Büro in München (Konstantin Grcic Industrie Design); gehört mit seinen formal strengen und auf das Wesentliche reduzierten Entwürfen von Möbeln und Leuchten zu den führenden Vertretern des zeitgenössischen Industriedesigns in Deutschland; Entwürfe u. a.: Arbeitslampe „Mayday“ 1998; „Beistelltisch „Diana“ 2002; „Stuhl „Myto“ 2008.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Der Gag der Pauli-Maschine

Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Nahaufnahme von orangefarbener Plastikdose, aus der Schmerztabletten herausfallen
Wissenschaft

Neuartiges Schmerzmittel könnte Opioide ersetzen

Mediziner haben einen experimentellen Wirkstoff entwickelt, der Schmerzen besser lindert als Opioide – aber im Gegensatz zu diesen Schmerzmitteln nicht high und süchtig macht. Weil das SBI-810 genannte Medikament gezielt auf nur einen Rezeptor und einen Signalweg wirkt, verursacht es offenbar keine opioid-typischen Nebenwirkungen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon