Lexikon
Green
1
Adam, US-amerikanischer Sänger und Songwriter, * 18. 5. 1981 Mount Kisco, N.Y.; begann als Zwölfjähriger mit dem Songschreiben; erste Erfolge in den 1990er Jahren mit der Band Moldy Peaches; ab 2002 Solokarriere mit vom Indie-Folk beeinflussten, ausgefeilt arrangierten und instrumentierten Melodien, die er mit poetischen, teilweise auch sarkastischen Texten kombiniert; Alben: „Adam Green“ 2002; „Friends of Mine“ 2003; „Gemstones“ 2005; „Jacket Full of Danger“ 2006; „Sixes and Sevens“ 2008. Buchveröffentlichung: „Magazine“ (Gedichte und Textcollagen) 2005.

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Der Glaube ans Wasserklosett
Endlich wieder sehen!
Graben, bevor es zu spät ist
Der Dorsch ist weg
Lunarer Begleitservice