Lexikon
Green
1
Adam, US-amerikanischer Sänger und Songwriter, * 18. 5. 1981 Mount Kisco, N.Y.; begann als Zwölfjähriger mit dem Songschreiben; erste Erfolge in den 1990er Jahren mit der Band Moldy Peaches; ab 2002 Solokarriere mit vom Indie-Folk beeinflussten, ausgefeilt arrangierten und instrumentierten Melodien, die er mit poetischen, teilweise auch sarkastischen Texten kombiniert; Alben: „Adam Green“ 2002; „Friends of Mine“ 2003; „Gemstones“ 2005; „Jacket Full of Danger“ 2006; „Sixes and Sevens“ 2008. Buchveröffentlichung: „Magazine“ (Gedichte und Textcollagen) 2005.
Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...
Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...