Lexikon
Gỵges
König von Lydien um 680–644 v. Chr. Um seinen Regierungsantritt rankt sich eine Reihe sagenhafter Erzählungen: Nach Herodot hatte Kandaules, der letzte König der voraufgegangenen Dynastie, dem Gyges heimlich die Königin im Schlafgemach gezeigt; die Königin ließ Gyges nun die Wahl zwischen Tod oder Heirat mit ihr selbst, nachdem Gyges den König Kandaules getötet habe; Gyges wurde nach Ermordung des Kandaules König. Platon erzählt, Gyges sei ein Hirte gewesen und habe mit Hilfe eines unsichtbar machenden Ringes die Königin gewonnen und den König getötet. – „Gyges und sein Ring“, Drama (1856) von F. Hebbel.

Wissenschaft
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Doch durch den Einfluss des Mondes und des Klimas verändert sich dieser Wert Jahr für Jahr um winzige Sekundenbruchteile. Eine Studie zeigt nun, wie sich der menschengemachte Klimawandel auf die Erdrotation auswirkt. Demnach sorgen das Abschmelzen der Pole und...

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....