Lexikon
Plạton
Platon Komikosgriechischer Dichter der alten Komödie in Athen, 5./4. Jahrhundert v. Chr.; übte Kritik an der zeitgenössischen Politik.

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Eine Arche im ewigen Eis
Bessere Böden
Ozeane als Quelle des Lebens
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Abenteuer Quanteninternet
Weitere Inhalte auf wissen.de
Davis, Bette
31. Januar 1950
portabel
Zinksulfat
Mön (Länderkunde)
Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen (14. 8. 1920)