Lexikon

Hackfleisch

zerkleinertes Fleisch; man unterscheidet: 1. Hackfleisch im engeren Sinne, Gewiegtes, Gehacktes, rohes Skelettmuskelfleisch warmblütiger Schlachttiere in zerkleinertem Zustand ohne jeden Zusatz; 2. Schabefleisch, fett- und sehnenfreies (schieres) rohes Skelettmuskelfleisch vom Rind in fein zerkleinertem Zustand ohne jeden Zusatz; 3. zubereitetes Hackfleisch, Hackepeter, Thüringer Mett, Wursthackfleisch, Bratwursthack, Brät, Hack- oder Schabefleisch, dem Speisesalz, Zwiebeln oder Gewürze zugesetzt sind. Die Herstellung und Abgabe von Hackfleisch unterliegt strengen lebensmittelrechtlichen Vorschriften.
Waymo-Robotaxi
Wissenschaft

Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge

Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...

Parodontitis, Zähne, Karies
Wissenschaft

Zähne zeigen

Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch