Lexikon
Händel-Festspiele in Halle
1922 in Georg Friedrich Händels Geburtsstadt gegründet; fanden zunächst sporadisch – 1929 nach Gründung der Händel-Gesellschaft und 1935 zum 200. Geburtstag des Komponisten – und ab 1952 jährlich im Juni statt. Auf dem Programm steht jeweils mindestens eine Händel-Oper, Werke von Komponisten aus Sachsen-Anhalt sowie eine Gastinszenierung im Goethe-Theater in Bad Lauchstädt.

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...