Lexikon

Gardiner

Sir (seit 1998) John Eliot, britischer Dirigent, * 20. 4. 1943 Fontmell Magna, Dorset; widmet sich besonders Werken des 16. und 17. Jahrhunderts in historischer Aufführungspraxis; gründete 1964 den Monteverdi Choir, 1968 das Monteverdi Orchestra und 1978 die English Baroque Soloists sowie 1990 das Orchestre Révolutionnaire et Romantique zur Aufführung von Werken des 19. und frühen 20. Jahrhunderts; war 19911995 Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters.
Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Schwarze Löcher, Universum
Wissenschaft

Das Matrjoschka-Multiversum

Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch