Lexikon
Hartmann
Emil, dänischer Komponist, * 21. 2. 1836 Kopenhagen, † 18. 7. 1898 Kopenhagen; Sohn von Johann P. E. Hartmann; Organist in Kopenhagen und Christiansborg; schrieb u. a. sinfonische Musik, Chorwerke und Opern („Runenzauber“ 1896).

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Exotisches Teilchen
Eine Linse aus Löchern
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Wanderer der Weltmeere
Das Rätsel um den Ursprung
Klimawandel im Rückspiegel