Lexikon

Heinlein

Robert Anson, US-amerikanischer Schriftsteller, * 7. 7. 1907 Butler, Mont.,  7. 5. 1988 Carmel, Calif.; einer der Klassiker des Sciencefiction-Genres. Sein Roman „Ein Mann in einer fremden Welt“ 1961, deutsch 1970, wurde zum Kultbuch der amerikanischen Hippie-Bewegung der1960er Jahre.
  • Erscheinungsjahr: 1961
  • Veröffentlicht: USA
  • Verfasser: Heinlein, Robert A.
  • Deutscher Titel: Ein Mann in einer fremden Welt
  • Original-Titel: Stranger in a Strange Land
  • Genre: Sciencefiction
Robert A. Heinlein (* 1907), einer der einflussreichsten und populärsten Autoren der Sciencefiction-Literatur, konfrontiert in dem Roman »Ein Mann in einer fremden Welt« einen auf dem Mars aufgewachsenen Mann mit der Zivilisation in den USA. Der in Sprache, Religion, Sexualmoral und Staatsauffassung von den Amerikanern grundverschiedene Besucher vom Mars wird schließlich gesteinigt.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1970.
xxDJI_0682_(2).jpg
Wissenschaft

Alarmstufe Rot

Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...

Einstein, Bild, Physiker
Wissenschaft

Einstein und der Tellerwäscher

Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon