Lexikon

Hormntherapie

Hormonbehandlung
die Anwendung von Hormonen zu Behandlungszwecken; dabei sind zwei grundsätzlich verschiedene Methoden zu unterscheiden:
1. bei der Substitutionstherapie werden dem Körper „ersatzweise“ Hormone zugeführt, die er wegen krankhaften Ausfalls einer Hormondrüse nicht oder nur ungenügend selbst produziert, so dass es zu entsprechenden Ausfallerscheinungen kommt, die nun durch die Hormonzufuhr beseitigt bzw. gebessert werden; z. B. Insulinbehandlung bei Zuckerkrankheit, Anwendung weiblicher Sexualhormone bei Unterentwicklung der weiblichen Geschlechtsorgane.
2. können Hormone wegen ganz bestimmter Eigenschaften therapeutisch angewendet werden, so z. B. bestimmte Nebennierenrindenhormone zur Entzündungsbekämpfung, gegen allergische Reaktionen und beim Operationsschock.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

25 Kilo Hautstaub

Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

This_artist’s_impression_shows_an_imagined_view_from_close_to_one_of_the_three_planets_orbiting_an_ultracool_dwarf_star_just_40_light-years_from_Earth_that_were_discovered_using_the_TRAPPIST_telescope_at_ESO’s_La_Silla_Observatory._These_worlds_have_sizes
Wissenschaft

Was wissen die Aliens?

Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon