Lexikon
Hugo von Trimberg
mittelhochdeutscher Schriftsteller, * um 1230 in Franken, † nach 1313; 1260–1309 Magister und Schulrektor in Bamberg; schrieb mit dem rund 25 000 Verse umfassenden volkstümlichen Lehrgedicht „Der Renner“ die umfangreichste mittelhochdeutsche Lehrdichtung; das Werk beinhaltet eingestreute Predigtmärlein, Tierfabeln und Sprüche und ist von einer rationalistischen bürgerlichen Haltung geprägt; es gehört zu den meistüberlieferten und wohl meistgelesenen Büchern des späten Mittelalters.

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Schiff ahoi!
Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...