Lexikon

lias

[die; antiker Name von Troja]
Iliade
Griechische Literatur: Ilias
Illustration zur Ilias
Illustration zum 6. Buch aus der nur fragmentarisch erhaltenen ältesten Ilias-Handschrift aus dem 5./6. Jahrhundert. Biblioteca Ambrosiana, Mailand
griechisches Epos Homers vom Trojanischen Krieg; in 24 Gesänge unterteilt, werden in einem Handlungszeitraum von 51 Tagen die entscheidenden Ereignisse innerhalb des 10-jährigen Kampfes geschildert: der Zorn Achilles, der von Agamemnon seiner Sklavin Briseis beraubt wird, die Niederlage des griechischen Heeres vor Troja sowie der Tod Hektors. Die Ilias ist in Hexametern verfasst und besteht aus einer formelhaften, auf älterer Überlieferung basierenden Kunstsprache; zahlreiche Nebenhandlungen, Dialoge und Naturschilderungen entwerfen ein Panorama der antiken griechischen Menschen- und Götterwelt.
Deimos, Mars
Wissenschaft

Der Zombie-Mond

Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...

Pflanzen, Medikamente
Wissenschaft

»Es herrscht Goldgräberstimmung«

Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon