Lexikon
Internationales Recht
Bezeichnung für das auf Gewohnheits- oder Vertragsrecht beruhende Recht der Staatengesellschaft (Völkerrecht); auch jener Teil der staatlichen Rechtsetzung, der sich mit der Geltung der inländischer Rechtsnormen im Verkehr mit dem Ausland befasst.

Wissenschaft
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...

Wissenschaft
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Eine App für besseren Schlaf
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Plötzlich und unerwartet