Lexikon
internationales Zivilprozessrecht
Abkürzung IZPRdie Gesamtheit der zivilprozessualen Vorschriften, die sich hauptsächlich mit der internationalen Zuständigkeit, mit der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile und mit Sonderregeln für ausländische Beteiligte befassen (z. B. Armenrecht, Prozesskostenvorschuss).

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Wissenschaft
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pflanzen als Biofilter
Ganz schön bizarr
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wie sich Menschenmassen bewegen
Die Drohnen-Feuerwehr
Vulkane spucken Diamanten