Lexikon

sthmische Spiele

Isthmien; Isthmia
der dritte der wichtigsten panhellenischen Agone (Wettkämpfe), seit 586 v. Chr. alle zwei Jahre am Isthmus (der Landenge) von Korinth zu Ehren des Meeresgottes Poseidon abgehalten. Die Zeit, in der die Isthmischen Spiele ihre Bedeutung erlangten, fällt mit der Glanzzeit des frühen Korinth zusammen.
Wissenschaft

Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur

Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Galaxien
Wissenschaft

Der vermessene Himmel

Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch