Lexikon
Johannesburg
Stadt in Südafrika, Hauptstadt der Provinz Gauteng, 1748 m ü. M., 3,2 Mio. Einwohner; Wirtschafts- und Verkehrsmittelpunkt der Republik Südafrika; im Stadtgebiet und in der Nähe das ehemals größte Goldfeld der Erde (Witwatersrand); Diamantenschleifereien, Maschinenbau, elektrotechnische, Stahl-, Zement-, Textil-, Metall- u. a. Industrie; Finanzzentrum mit Banken und Börse; internationaler Flughafen; während der Apartheid ausgewiesene Bantu-Wohnstädte im Vorortbereich (Soweto); zwei Universitäten (gegründet 1921 und 1966), Forschungsinstitute, Planetarium, Observatorium, Museen, Theater; zwei große Sportstadien.

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...