Lexikon

Johannesburg

Stadt in Südafrika, Hauptstadt der Provinz Gauteng, 1748 m ü. M., 3,2 Mio. Einwohner; Wirtschafts- und Verkehrsmittelpunkt der Republik Südafrika; im Stadtgebiet und in der Nähe das ehemals größte Goldfeld der Erde (Witwatersrand); Diamantenschleifereien, Maschinenbau, elektrotechnische, Stahl-, Zement-, Textil-, Metall- u. a. Industrie; Finanzzentrum mit Banken und Börse; internationaler Flughafen; während der Apartheid ausgewiesene Bantu-Wohnstädte im Vorortbereich (Soweto); zwei Universitäten (gegründet 1921 und 1966), Forschungsinstitute, Planetarium, Observatorium, Museen, Theater; zwei große Sportstadien.
Asteriod, Erde
Wissenschaft

Inferno in Deutschlands Urzeit

Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Standheizung

Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte