Lexikon
Königslụtter am Elm
niedersächsische Stadt (Landkreis Helmstedt), 16 300 Einwohner; ehemaliges Benediktinerkloster (gegründet 1135) mit berühmter romanischer Stiftskirche; Brauerei, Kalkwerk.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Die grüne Revolution
Per Anhalter durch den Ozean
Auch leise ist zu laut
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Der Nocebo-Effekt