Lexikon
Kọlibris
[
Trochilidaekaraibisch
]Kolibri
Kolibri
© wissenmedia/Rita Reiser
Trochilidae
Verbreitung: Neue Welt
Lebensraum: sehr unterschiedlich, vom Regenwald bis in die Nähe ewigen Schnees
Maße: Gesamtlänge 6–25 cm, Gewicht 1,6–20 g
Lebensweise: Revierbildung während der Brutzeit, sonst einzeln oder in
kleineren Gruppen; teilweise Zugvögel
Nahrung: Nektar, Fruchtsäfte, Gliederfüßer
Zahl der Eier pro Gelege: meist 2, seltener 1 oder 3
Brutdauer: 14–19 Tage
Höchstalter: 8 Jahre
Kolibri
Kolibri
Im Flug ähneln Kolibris eher großen Insekten als Vögeln. Die blitzschnellen Flügelschläge erzeugen ein leise surrendes Propellergeräusch. Wie Hubschrauber fliegen Kolibris in jeder beliebigen Richtung, sogar rückwärts.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...