Lexikon

Klibris

[
karaibisch
]
Trochilidae
Kolibri
Kolibri

Trochilidae

Verbreitung: Neue Welt
Lebensraum: sehr unterschiedlich, vom Regenwald bis in die Nähe ewigen Schnees
Maße: Gesamtlänge 625 cm, Gewicht 1,620 g
Lebensweise: Revierbildung während der Brutzeit, sonst einzeln oder in kleineren Gruppen; teilweise Zugvögel
Nahrung: Nektar, Fruchtsäfte, Gliederfüßer
Zahl der Eier pro Gelege: meist 2, seltener 1 oder 3
Brutdauer: 1419 Tage
Höchstalter: 8 Jahre
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Kolibri
Kolibri
Im Flug ähneln Kolibris eher großen Insekten als Vögeln. Die blitzschnellen Flügelschläge erzeugen ein leise surrendes Propellergeräusch. Wie Hubschrauber fliegen Kolibris in jeder beliebigen Richtung, sogar rückwärts.
zur Ordnung der Segler (im weiteren Sinne) gehörige Familie der Vögel; rund 320 Arten in Nord-, Mittel- und Süd-Amerika; durch Schwirrflug und lange, spitze Schnäbel auf die Nektaraufnahme aus Blütenkelchen spezialisiert. Insbesondere die Männchen zeichnen sich oft durch prächtige, metallisch irisierende Schmuckfarben aus. Sie sind hummel- bis mauerseglergroß und ähneln den Nektarvögeln der Alten Welt, sind aber mit ihnen nicht verwandt. Sie bauen dickwandige, gut gepolsterte Napfnester aus Blättern und Spinnweben. Zu den Kolibris gehören die Gattungen: Bogenschnäbler, Entoxeres; Sonnenkolibris, Eutoxeres; Amazilienkolibris, Amazilia, u. a. Mit 2 g Gewicht der kleinste Vogel überhaupt ist Calypte helenae auf Kuba.
Audioforensik
Wissenschaft

Falschen Tönen auf der Spur

Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

EM8WRT_Patient_in_transcranial_magnetic_stimulation_(TMS)_experiment
Wissenschaft

Neustart im Gehirn

Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon