Lexikon
Kronprinz
der Thronerbe direkter Abstammung in Kaiser- oder Königreichen, oft Träger eines besonderen Titels, z. B.: Prince of Wales (Großbritannien), Prinz von Asturien (Spanien), Dauphin (Frankreich), Prinz von Oranien-Nassau (Niederlande), Zarewitsch (Russland). Ein weiblicher Thronerbe und die Frau eines Kronprinzen heißen Kronprinzessin.

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Ozeane aus der Balance
Ist KI wirklich intelligent?
Dem Sand auf der Spur
Winzigstes sichtbar gemacht
Ruhe im Ohr!