Lexikon
Kunsthochschule
Kunstakademie; Hochschule für bildende Künstestaatliche Lehranstalt zur Ausbildung bildender Künstler und Kunstpädagogen, mit den Lehrfächern freie Kunst (Malerei, Plastik, Grafik), angewandte Kunst (Gebrauchsgrafik, Schrift- und Buchkunst, Gold- und Silberschmiedekunst, Bühnenbildnerei, Kostümkunst, Wand- und Glasmalerei, Textilkunst und Keramik), Architektur (einschließlich Innenarchitektur und Raumgestaltung) und Kunstpädagogik (Vorbereitung auf den Beruf des Kunsterziehers im Schuldienst). Die älteste Kunsthochschule ist die 1577 gegründete Lukas-Akademie in Rom, der im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Gründungen mit ähnlichem Charakter in anderen europäischen Ländern folgten. Großen Einfluss auf das Kunstleben, besonders auf die Entwicklung des Klassizismus, übte die 1648 gegründete Pariser Akademie aus.
In Deutschland befinden sich Kunsthochschulen heute in Berlin-Charlottenburg (gegründet 1696), Berlin-Weißensee (1947), Braunschweig (1963), Dresden (1764), Düsseldorf (1773), Frankfurt am Main (Städelschule 1817), Hamburg (1767), Karlsruhe (1854), Kassel (1777), Leipzig (1764), Mainz (1757), München (1808), Nürnberg (1662), Stuttgart (1761) und Weimar (1858). – Die bedeutendste Kunsthochschule in Österreich ist die Akademie der bildenden Künste in Wien (1692). – Die Schweiz hat Kunstschulen in Genf (1748) und Lausanne (1821).

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Kleine Kannibalen im Kosmos
Standheizung
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft