Lexikon
Kusenberg
Kurt, deutscher Schriftsteller, Kunsthistoriker und Publizist, * 24. 6. 1904 Göteborg, † 3. 10. 1983 Hamburg; Erfinder humoristischer und fantastischer Geschichten: „Der blaue Traum“ 1942; „Die Sonnenblumen“ 1951; „Wein auf Lebenszeit“ 1955; „Im falschen Zug“ 1960; „Zwischen oben und unten“ 1964; Herausgeber zahlreicher Kunstbücher.
Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...
Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Die große Lücke
Meinung ohne Ahnung
Eine neue Art des Magnetismus
Geschützt Surfen
Kafkas Schloss als Atom