Lenz, Jakob Michael Reinhold
Jakob Michael Reinhold Lenz
© wissenmedia
Jakob Michael Reinhold, deutscher Schriftsteller, *
12. 1. 1751 Sesswegen, Livland,
† 24. 5. 1792 Moskau; 1771 Hofmeister in Straßburg, wo er
Goethe begegnete, 1776 in Weimar, führte dann ein unruhiges Wanderleben; starb geistesgestört in tiefstem Elend (G.
Büchner schrieb die Novelle „Lenz“ 1839). Lenz gehörte dem
Sturm und Drang an, schrieb in ungezügelter Leidenschaft seine sozialen Prosakomödien „Der Hofmeister“ 1774 (von B.
Brecht 1950 umgearbeitet) und „Die Soldaten“ 1776 (Oper von B. A.
Zimmermann 1964) sowie die dramatische Literatursatire „Pandaemonium Germanicum“ (postum) 1819.