Lexikon

Linolnsäure

α-Linolensäure
mehrfach ungesättigte, flüssige Carbonsäure mit drei Doppelbindungen, chemische Formel C17H29COOH, die zu den Omega-3-Fettsäuren gehört; in Form des Glycerinesters in vielen Pflanzenölen enthalten.
Stoffwechsel und Ernährung:
Linolensäure gehört für den Menschen zu den essenziellen Nahrungsmittelbestandteilen, da sie im menschlichen, tierischen und pflanzlichen Organismus als Baustein der lebenswichtigen Lipide benötigt wird. Im Stoffwechsel erfolgt die Umsetzung der Linolensäure zu höheren ungesättigten Fettsäuren und Vorstufen der Prostaglandine. Hohe Gehalte an Linolensäure weisen Pflanzenöle wie Leinöl, Hanföl und Walnussöl auf. Auch Fettsäuren.
Frau, Schlafen, Bett
Wissenschaft

Eine App für besseren Schlaf

Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...

Sternbild
Wissenschaft

Superwinde und Sternen-Recycling

Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon