Lexikon

Lösungsmittel

Lösemittel
Flüssigkeiten, die andere chemische Stoffe lösen, ohne mit diesen zu reagieren. Wichtige Lösungsmittel sind u. a. Wasser, Alkohol, Aceton, Ether, Tetrachlorkohlenstoff, Benzin oder Benzol. Lösungsmittel zeigen für verschiedene Stoffe ein unterschiedliches Lösungsvermögen. Ebenso ist die Löslichkeit, d. h. die gelöste Menge eines Stoffes pro Einheit des Lösungsmittels, für verschiedene Stoffe unterschiedlich, so dass zwischen leicht löslichen, schwer löslichen und (praktisch) unlöslichen Stoffen unterschieden wird.
Schwarze Löcher, All, Universum
Wissenschaft

Schwarze Löcher erschüttern das All

Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Stadtlärm
Wissenschaft

Wie die Städte leiser werden

Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon