Lexikon
Mạgnus VII.
Magnus ErikssonKönig von Schweden 1319–1364, 1319–1355 und 1371–1374 auch in Norwegen, * 1316, † 1374 (ertrunken); letzter des Geschlechts der Folkunger in Schweden; übernahm 1337 selbständig die Regierung und führte erfolglos Krieg gegen Russland und Dänemark.

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Ozeane aus der Balance
Trickreiche Tropfen
Die maritime Speisekammer
Wem gehört der Weltraum?
Die Rätsel des Weißen Trüffels