Lexikon
Mẹtschnikow
[
Mečnikov-kɔf
]Ilja Iljitsch, russischer Zoologe und Bakteriologe, * 15. 5. 1845 Iwanowa, Gouvernement Charkow, † 15. 7. 1916 Paris; entdeckte die Phagocytose von Bakterien durch die weißen Blutkörperchen; Arbeiten über Anatomie, Entwicklungsgeschichte wirbelloser Tiere, Pathologie und Therapie der Cholera; erhielt 1908 mit P. Ehrlich für seine Untersuchungen über Immunität den Medizinnobelpreis.

Wissenschaft
Wie übertragbar sind Tierversuche?
In der ethischen Diskussion um Tierversuche taucht immer wieder die Frage auf, wie gut die an Tieren gewonnenen Erkenntnisse auf den Menschen übertragbar sind. Eine Übersichtsstudie hat nun ausgewertet, auf welchen Anteil der Tierversuche klinische Studien am Menschen folgten, wie viele zu zugelassenen Therapien führten und in...

Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...