Lexikon
Mọnokultur
in der Land- und Forstwirtschaft der Anbau nur einer Pflanzenart auf einer Fläche; Vorteile: Es wird die Pflanze angebaut, die Boden und Klima entsprechend den höchsten Ertrag liefert; durch Einsatz von Großmaschinen wird ein hoher Rationalisierungseffekt erreicht. Monokulturen mindern jedoch die Bodenqualität, fördern die Ausbreitung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen (artenarme Tierwelt, gestörtes biologisches Gleichgewicht).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
Wer es hat zuerst gerochen…
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Die maritime Speisekammer
Technik an der Torlinie
Routen des Reichtums