Lexikon
Monroe
[
mənˈrɔu
]Stadt im N des USA-Staats Louisiana, am linken Ufer des Ouachita, 53 100 ; Universität (gegr. 1931); Holz-, Papier- u. Nahrungsmittelindustrie, in der Nähe Erdgasförderung. – Gegr. 1785 als Fort Miro, seit 1819 M., Stadt seit 1900.

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Romantische Welt
Die Entdeckung der Langsamkeit
Wenn Satelliten Luft atmen
Die Rolle der Faszien
Verstopft
Weitere Inhalte auf wissen.de
Santalaceae
Selbstorganisation
Hyperhidrose
hieroglyphisch
22. Juni 1902
Sauerstoff-Überdrucktherapie