Lexikon
Mọnti
Vincenzo, italienischer Schriftsteller, * 19. 2. 1754 Alfonsine, Romagna, † 13. 10. 1828 Mailand; der letzte Vertreter des italienischen Neuklassizismus und ein Vorläufer der Romantik; übersetzte Homers „Ilias“; Hauptwerke: „Bassvilliana“ 1793, ein Epos in der Art Dantes über die Französische Revolution; „La Mascheroniana“ 1800.

Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Kleine Helden ganz groß
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch