Lexikon
Moroder
Giorgio, italienischer Produzent und Komponist, * 26. 4.
1940 Ortisei; kreierte in den 1970er Jahren zusammen mit Pete Fellotte und der Sängerin Donna Summer den Disco-Sound (Songs u. a.
„Love to Love You Baby“ 1975; „Hot Stuff“ 1979);
seit Ende des Jahrzehnts zudem Komponist von Filmmusik, ausgezeichnet mit
zwei Oscars (1978 für „Midnight Express“, 1983 für
„Flashdance“).

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Exotisches Teilchen
Bei Fieber hilft Wärme
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Toxine als Medikamente
Sternzeichen Rindsroulade
Leben im Extremen