Lexikon
Mutharika
Bingu wa, Webster Ryson Thom, malawischer Politiker (Democratic Progressive Party, DPP), * 24. 2. 1934 Kamoto, Thyolo, † 5. 4. 2012 Lilongwe; Wirtschaftswissenschaftler; 1963–1991 u. a. für Weltbank und UNO tätig; 1991–1997 Generalsekretär der afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft COMESA; 1999 als Präsidentschaftskandidat Bakili Muluzi unterlegen; wurde 2002 Minister für wirtschaftliche Entwicklung; seit 2004 Staatspräsident Malawis, verließ 2005 nach innerparteilichen Auseindersetzungen die von ihm mitgegründete United Democratic Front (UDF) und bildete die DPP; im gleichen Jahr scheiterte ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn. 2009 wurde er wiedergewählt.

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Der Ozean und das Weltklima
Das Labor im All
Garantiert vertraulich
Der Wetterfrosch in uns
Die Entdeckung der Langsamkeit
Weitere Inhalte auf wissen.de
deutsch-tschechoslowakischer Vertrag (Nachbarschaftsvertrag/1992)
Bewerbungsunterlagen
per…, Per…
hermetisch
Pelok
hinfort