Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wacholder
Wa|chọl|der 1.
(auf sandigen Böden, als Strauch oder Baum wachsendes) Zypressengewächs mit immergrünen Nadeln;
Syn. 〈nddt.〉
Machandel,〈alemann.〉
Reckolder 2.
〈
kurz für
〉Wacholderbranntwein
[<
ahd.
wechalter, wecholter, wacholter;
der erste Bestandteil des Wortes zur idg.
Wurzel *ueg–
„binden, flechten“ (da man die Zweige zum Flechten verwendete), der zweite Teil ist lautlich an Holder,
die verkürzte oberdt. Form von → Holunder,
angelehnt worden, geht aber auf die germ.
Nachsilbe …dra
„Baum“ zurück]
Wissenschaft
Sternzeichen Rindsroulade
Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...

Wissenschaft
Eine doppelte Überraschung
Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...