Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wacholder
Wa|chọl|der 1.
(auf sandigen Böden, als Strauch oder Baum wachsendes) Zypressengewächs mit immergrünen Nadeln;
Syn. 〈nddt.〉
Machandel,〈alemann.〉
Reckolder 2.
〈
kurz für
〉Wacholderbranntwein
[<
ahd.
wechalter, wecholter, wacholter;
der erste Bestandteil des Wortes zur idg.
Wurzel *ueg–
„binden, flechten“ (da man die Zweige zum Flechten verwendete), der zweite Teil ist lautlich an Holder,
die verkürzte oberdt. Form von → Holunder,
angelehnt worden, geht aber auf die germ.
Nachsilbe …dra
„Baum“ zurück]
Wissenschaft
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
Flüsse sind ein wichtiges Element im globalen Kohlenstoffkreislauf. Auf ihrem Weg durch die Landschaft nehmen sie Kohlenstoff aus dem Boden auf und setzen ihn als Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre frei. Eine Studie zeigt nun, dass dieser Kohlenstoff zu großen Teilen seit Tausenden Jahren in der Erde gespeichert war – und...

Wissenschaft
Auswirkungen der Ausbrüche
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Besser als ihr Ruf
Routen des Reichtums
Der Akku als Schatztruhe
Das molekulare Gedächtnis
Rekord-schnelle Saltos
Sind die Klimaziele noch erreichbar?