Lexikon
Nachts auf den Straßen
- Deutscher Titel: Nachts auf den Straßen
- Original-Titel: NACHTS AUF DEN STRASSEN
- Land: Deutschland
- Jahr: 1952
- Regie: Rudolf Jugert
- Drehbuch: Fritz Rotter, Helmut Käutner
- Kamera: Václav Vich, Theo Nischwitz
- Schauspieler: Hans Albers, Hildegard Knef, Lucie Mannheim, Marius Goring
Der brave Familienvater und Fernfahrer Schlüter (Hans Albers) findet bei einer seiner Touren auf der Autobahn eine große Geldsumme und behält sie. Durch diesen ersten Fehltritt aus der Bahn geworfen, erliegt er auch der Verlockung der jungen Inge (Hildegard Knef), die ihn in kriminelle Geschäfte verwickeln will. Sein Gewissen ist jedoch stärker und führt ihn schließlich zu seiner Ehefrau zurück.
In dem kassenstarken Stück Zeitkritik kann vor allem Hans Albers seine darstellerischen Fähigkeiten schnörkellos und wirkungsvoll unter Beweis stellen.

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Kindern das Leben retten
Die neuen Softies
Eine Gesundheit für alle
Züge der Zukunft
Recyceln statt verbrennen