Lexikon

Nagy

Image
Copyright Issues
Nagy, Imre
Imre Nagy
Imre Nagy hält eine Rede vor dem Parlament.
Imre, ungarischer Politiker (Kommunist), * 7. 6. 1896 Kaposvár,  16. 6. 1958 wahrscheinlich Budapest (hingerichtet); 19291944 im Exil in der UdSSR; ab 1944 mehrfach Minister; 19491952 wegen Differenzen mit dem Parteichef M. Rákosi ohne wichtiges politisches Amt; 19531955 Ministerpräsident, maßgeblicher Vertreter des antistalinistischen Kurses, suchte politische und wirtschaftliche Reformen durchzuführen; während der ungarischen Erhebung 1956 wieder Ministerpräsident, nach der sowjetischen Intervention nach Rumänien deportiert; 1989 rehabilitiert.
Meersalz in den Salines d’Es Trenc auf Mallorca. Die Salzgewinnungsanlage ist in ein Naturschutzgebiet integriert.
Wissenschaft

Das Salz des Meeres

Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Inhalte auf wissen.de