Lexikon
Neckermann
Josef, deutscher Versandkaufmann und Dressurreiter, * 5. 6. 1912 Würzburg, † 13. 1. 1992 Dreieich (bei Frankfurt am Main); als Reitsportler Goldmedaillengewinner (Mannschaftswertung) 1964 und 1968, Silbermedaille 1972; in der Einzelwertung 1968 Silber- sowie 1960 und 1972 Bronzemedaille, 1. Weltmeister in Bern 1966; 1967–1988 Vorsitzender der Stiftung Deutsche Sporthilfe.

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Lebensspuren
Pioniere im Quantenkosmos
Der Schutz der Ozeane
Meinung ohne Ahnung
Totgesagte leben länger
Die Rolle der Faszien