Lexikon

Netrbko

Anna Jurjewna, russisch-österreichische Opern- und Konzertsängerin (Sopran), * 18. 9. 1971 Krasnodar; Gesangsstudium am Konservatorium Sankt Petersburg, 1994 Operndebüt, 2003 Durchbruch bei den Salzburger Festspielen in „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart; danach Auftritte an den wichtigsten internationalen Opernhäusern; arbeitet oft mit Rolando Villazón zusammen; pflegt ein breites Repertoire vom Barock bis zur Romantik; gilt als glänzende als Mozart-Interpretin und tritt daneben vor allem in italienischen Opern (besonders von Giuseppe Verdi) sowie in Werken russischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts auf.
Mars, Astronomie
Wissenschaft

Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt

Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

künstliche Intelligenz
Wissenschaft

KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen

KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon