Lexikon
Nevers
[
nəˈvɛ:r
]mittelfranzösische Stadt an der Mündung der Nièvre in die Loire, Sitz des Départements Nièvre, 38 200 Einwohner; Kirche Saint-Étienne (11. Jahrhundert), Kathedrale (11.–15. Jahrhundert); Maschinenbau, Textil-, Porzellanindustrie und chemische Industrie.

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierisches Ungleichgewicht
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Die Krux mit den Studien
Die verschollenen Schwestern
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten