Lexikon
Bacharach
[ˈbækəræk]
Burt, US-amerikanischer Komponist, * 12. 5. 1928 Kansas City, Mo.; u. a. Schüler von Darius Milhaud; erste Erfolge in den 1960er Jahren als Arrangeur und Bandleader von Marlene Dietrich; schuf kunstvoll instrumentierte Popsongs, die von Maurice Ravel inspiriert sind wie „Close to You“, „Magic Moments“, „I Say a Little Prayer“, „Do You Know the Way to San José“, „I'll Never Fall in Love Again“, „Paper Mache“, „Walk on By“, „That's What Friends Are For“); ferner Filmmusiken z. B. zu „Was gibt's Neues, Pussycat?“ 1965 sowie zu „Zwei Banditen“ 1968 und „Arthur“ 1981 (beide Oscar-prämiert); erhielt 2001 den Polar Music Prize.

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Verheizt!
Haus unter Strom
Ozeane als Quelle des Lebens
Rettet uns der Wasserstoff?
Fisch statt Kuh