Lexikon
Ode
Erik, eigentlich Erich Odemar, deutscher Schauspieler und Regisseur,
* 6. 11. 1910 Berlin, † 19. 7. 1983 Weißach am
Tegernsee; debütierte 1928 beim Theater, 1930 erste Filmrolle; arbeitete
ab 1951 auch als Regisseur; bekannt als „Kommissar“ in der gleichnamigen TV-Serie (1968–1976); Autobiografie: „Der Kommissar und
ich“ 1972.

Wissenschaft
Verursacht der Mensch den Klimawandel?
Woher wissen wir, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird? Als mir diese Frage von jemandem auf X (ehemals Twitter) gestellt wurde, dachte ich mir: Komm schon, das lässt sich doch mit einer simplen Google-Suche beantworten. Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht. Als erstes Suchergebnis wurde mir folgendes Zitat von...

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltraumschrott wird museumsreif
Unscharf, aber stabil
Einfangen und einsperren
Der Ursprung der Ozeane
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Verheizt!