Lexikon

Passy

Frédéric, französischer Politiker; * 20. 5. 1822 Paris,  12. 6. 1912 Neuilly-sur-Seine; Volkswirtschaftler; 18811889 Mitglied der Deputiertenkammer; Mitbegründer der Internationalen Friedensliga und der Interparlamentarischen Union; erhielt 1901 gemeinsam mit dem Schweizer Schriftsteller Henri Dunant den Friedensnobelpreis; veröffentlichte „Pour la paix“ 1909.
Realität, Quantenwelt, Einstein
Wissenschaft

Einsteins Spuk

In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Satelliten, Treibstoff
Wissenschaft

Wenn Satelliten Luft atmen

Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch