Lexikon
Pedrẹll
Felipe, spanischer Komponist und Musikschriftsteller, * 19. 2. 1841 Tortosa, † 19. 8. 1922 Barcelona; Professor in Madrid; Erneuerer der spanischen Musik auf nationaler Grundlage. Er beeinflusste fast alle ihm nachfolgenden spanischen Tonschöpfer. In seinem Opernschaffen (Operntrilogie „Die Pyrenäen“ 1902) bekannte er sich zu R. Wagner.
Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Totgeglaubte leben länger
Land unter an den Küsten
Mangelware sauberes Wasser
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Perfect Timing