Lexikon
Pọzzo
Andrea, italienischer Maler, Architekt und Kunstschriftsteller, * 30. 11. 1642 Trient, † 31. 8. 1709 Wien; Hauptmeister der barocken Deckenmalerei; szenische Darstellungen mit raumöffnender Weite und perspektivischem Raffinement: Fresken in S. Ignazio in Rom, um 1685; Deckengemälde im Gartenpalais Liechtenstein in Wien, 1704–1707.
Wissenschaft
Auch Krabben fühlen Schmerz
Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...
Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...