Lexikon

Privatisierung

Umwandlung eines Betriebs, der sich im Besitz der öffentlichen Hand befindet, in ein privates Unternehmen, entweder nur formal durch Änderung der Rechtsform unter Beibehaltung des öffentlichen Eigentums oder durch effektiven Verkauf an private Unternehmer. Von der Privatisierung verspricht man sich eine effizientere Betriebsführung und die Entlastung des öffentlichen Sektors von Aufgaben, die nicht unbedingt Sache des Staates sein müssen. Im Zuge der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR war es einer Aufgabe der 1990 gegründeten Treuhandanstalt, Teile des Volkseigentums der DDR zu (re)privatisieren (Reprivatisierung).

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch