Lexikon
Pụttkamer
Robert von, preuß. Politiker, * 5. 5. 1828 Frankfurt/Oder, † 15. 3. 1900 Karzin bei Stolp; Verwaltungsbeamter; 1877–1879 Oberpräsident von Schlesien; 1879–1881 preuß. Kultusminister, 1881–1888 Innenminister. P. milderte die preuß. Kulturkampfgesetze, trat aber vor allem durch seine radikale Auslegung des Sozialistengesetzes u. durch die konservative Ausrichtung der Beamten hervor. Seine Entlassung war der einzige selbständige Regierungsakt Kaiser Friedrichs III. 1891–1899 war P. Oberpräsident von Pommern.
A. von Puttkamer, Staatsminister von P. 1928.

Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...